Markus Holenstein

Rechtsanwalt, lic. iur., Fachanwalt SAV Bau- und Immobilienrecht

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Spezialgebiete

  • Öffentliches Baurecht (Baubewilligungen, Plangenehmigungen, Bauen ausserhalb Baugebiet, Planungsrecht, Enteignungsrecht, Umweltrecht, Altlastenrecht, Denkmalpflegerecht)
  • Stockwerkeigentum (Begründung, Reglemente, Beschlussfassungen, Konflikte) und andere Eigentümergemeinschaften
  • Nachbarrecht (Immissionen, Abstände und Dimensionen von Gebäuden und Pflanzen, Dienstbarkeiten)
  • Bäuerliches Bodenrecht
  • Gemeinderecht und allgemeines Verwaltungsrecht
  • Privates Baurecht (Werkvertrags-, Kaufvertrags-, Mäklervertrags- und Auftragsrecht, Konsortien)

Werdegang

  • Partner bei Steinbrüchel Hüssy, 2023
  • Selbständiger Rechtsanwalt als Partner bei verschiedenen Anwaltskanzleien, 2013-2023
  • Zulassung als Fachanwalt Bau- und Immobilienrecht, 2015
  • Rechtsanwalt bei der auf Bau- und Immobilienrecht spezialisierten Anwaltskanzlei Sigrist Wipfli Meisser, 2010-2013
  • Gerichtsschreiber beim Baurekursgericht, 2004–2009
  • Zulassung als Rechtsanwalt, 2004
  • Gerichtsschreiber und Schlichter in Miet- und Pachtsachen beim Bezirksgericht Uster, 2001-2004
  • Substitut in einer auf Haftpflichtrecht spezialisierten Anwaltskanzlei, 2000-2001
  • Lizentiat der Rechtswissenschaften, Universität Zürich, 2000

Mitgliedschaften

  • Schweizerischer Anwaltsverband SAV
  • Zürcher Anwaltsverband ZAV
  • Kammer der Fachanwälte Bau- und Immobilienrecht
  • Fachgruppe Baurecht des ZAV
  • Schweizerische Bausekretärenkonferenz
  • Schweizer Raumplanungsverband EspaceSuisse

Markus Holenstein

E-Mail: mholenstein@steinlex.ch
Telefon: +41 44 269 4000
Telefax: +41 44 269 4001

Steinbrüchel Hüssy
Rechtsanwälte
Grossmünsterplatz 8
CH-8001 Zürich